Technische Hart- und Weich-PVC-Profile für Industrie, Bau und OEM – präzise extrudiert, individuell entwickelt.
Technische Hart- und Weich-PVC-Profile für Industrie, Bau und OEM – präzise extrudiert, individuell entwickelt.
Vorteile von Döllken als Hersteller für Ihre technischen Profile
Eigenentwickelte Präzisionswerkzeuge reduzieren Ihre Entwicklungszeit auf wenige Wochen und halten die Stückkosten unter Kontrolle.
Individuell abstimmbare Härtegrade, auch in Co-Extrusion kombinierbar, decken starr belastbare Träger bis hin zu dämpfenden Dichtlippen ab.
Über 2.000 Systemfarben, Digitaldruck, Prägung und strukturierte Oberflächen entstehen direkt in der Linie – ohne Nachlackieren.
Vorkonfektionierte Längen treffen Just-in-Time auf Ihre Montage, palettenoptimiert und barcodiert.
DIN 4102 B1/B2, UL 94 V-0, RoHS-konforme Compounds und 100 % End-of-Line-Prüfung dokumentiert per Prüfprotokoll.
Hochwertige PVC-Rezyklate senken Ihren CO₂-Footprint ohne Performance-Verlust.
Ihr Ergebnis: montagefertige, maßhaltige PVC-Profile – planbar in Preis, Termin und Funktion.
Materialeigenschaften Hart-PVC und Weich-PVC
Technische PVC-Profile lassen sich je nach Anforderung aus Hart-PVC (rigid PVC) oder Weich-PVC (flexible PVC) extrudieren. Die Vorteile:
PVC-Profile widerstehen UV, Feuchte, Chemie & Korrosion; langlebig & wartungsarm.
Additive passen Härte von starrer Leiste bis weich-elastischer Dichtung an.
Sägen, Bohren, Fräsen, Kleben und Heißluftschweißen sind problemlos möglich.
DIN 4102 B1/B2 & UL 94 V-0 sichern Brandschutz in Bau-, Elektro- und Fahrzeugbau.
Hart-PVC eignet sich ideal für Profile, die maßhaltig, druckfest und statisch belastbar sein müssen.
Es kommt vor allem dort zum Einsatz, wo die Form unter Belastung erhalten bleiben soll – etwa bei Befestigungsprofilen, technischen Gehäusen oder strukturellen Komponenten.
Weich-PVC hingegen ist die erste Wahl, wenn Dichtigkeit, Elastizität oder Vibrationsdämpfung gefragt sind.
Es wird bevorzugt für Dichtprofile, Schutzkanten oder flexible Übergänge eingesetzt. Durch spezielle Weichmacher lässt sich die Shore-Härte exakt anpassen.
Co-Extrusionen, bei denen Hart- und Weich-PVC in einem Profil kombiniert werden, ermöglichen multifunktionale Bauteile – z. B. stabile Träger mit integrierter Dichtlippe.
Verarbeitungsoptionen & Individualisierung
PVC-Profile sind so individuell wie Ihr Projekt. Ob funktional, dekorativ oder hochpräzise: Wir fertigen exakt nach Ihren Vorgaben und Anforderungen. Mit eigenem Werkzeugbau, vielseitiger Inline-Veredelung und nachgelagerter Bearbeitung gewährleisten wir maximale Flexibilität vom ersten Konzept bis zur Serienreife.
Exakt auf Maß gebracht
Unsere Profile verlassen die Extrusionslinie nicht als Rohform, sondern exakt zugeschnitten und montagefertig. Auf Wunsch bieten wir vielfältige Zusatzbearbeitungen:
Auch inline möglich
Gestaltung ist mehr als nur Funktion. Deshalb bieten wir ein breites Spektrum an optischen Individualisierungen:
Unser Prozess für Ihren Vorteil
Ein technisches PVC-Profil muss nicht nur funktional perfekt sein, sondern auch wirtschaftlich produziert, qualitätsgesichert gefertigt und zuverlässig geliefert werden. Deshalb begleiten wir Sie als Kunststoffprofile-Hersteller vom ersten Entwurf bis zur Serienfertigung mithilfe eines klar strukturierten, praxisbewährten Ablaufs:
1
2
3
4
Mit Döllken erhalten Sie mehr als nur ein extrudiertes Profil – Sie bekommen einen vollständigen, kontrollierten und abgestimmten Prozess: Von der Idee bis zur Serie. Mit Qualität. Mit System. Mit Sicherheit.
Lassen Sie uns Ihr Projekt realisieren!
Mit eigenem Werkzeugbau und flexibler Produktion garantieren wir höchste Präzision und eine effiziente Umsetzung – von Kleinserie bis Großproduktion.
Typische Anwendungen im Überblick
Technische PVC-Profile finden in vielen Industrien Verwendung, in denen langlebige, anpassbare und wirtschaftlich produzierbare Bauteile benötigt werden. Die große Bandbreite an Formen und Materialien, von Hart-PVC und Weich-PVC bis hin zu Co-Extrusionen, eröffnet ein weites Feld an Anwendungsmöglichkeiten.
Im Folgenden stellen wir typische Branchen sowie konkrete Einsatzszenarien vor:
PVC-Profile sind in der Bauwelt längst etabliert – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie erfüllen Anforderungen an Witterungsbeständigkeit, UV-Stabilität und Maßhaltigkeit.
In der Industrie sind maßgeschneiderte Kunststoffprofile unverzichtbar – als Funktionsträger, Haltesystem oder Schutzkomponente.
PVC-Profile kommen als dekorative oder funktionale Elemente in Möbeln, Küchen und Innenräumen zum Einsatz – oft sichtbar und in hoher Designqualität.
In Nutzfahrzeugen, Wohnmobilen oder Schienenfahrzeugen werden PVC-Profile zur Gewichtsreduktion und für flexible Bauteilgestaltung verwendet.
Auch im Elektrobereich überzeugt PVC durch seine isolierenden und flammhemmenden Eigenschaften.
Viele unserer Kunden sind OEM-Hersteller, die individuelle Profilkomponenten in ihre Endprodukte integrieren. Ob als Baugruppe, Führungselement oder Verbindungsteil – PVC ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen.
Warum PVC?
Die Wahl des richtigen Profilmaterials ist entscheidend für Funktion, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit eines Bauteils. PVC (Polyvinylchlorid) bietet eine Vielzahl technischer und wirtschaftlicher Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen wie Aluminium, Gummi, Polyethylen (PE) oder ABS:
Vergleichskriterium | PVC | Andere Materialien |
---|---|---|
Kosten | Sehr wirtschaftlich in Beschaffung und Verarbeitung | Aluminium deutlich teurer, PE preislich ähnlich, aber eingeschränkt verarbeitbar |
Formfreiheit (Extrusion) | Hervorragend – komplexe Querschnitte möglich | Bei Metall nur mit teuren Werkzeugen / CNC möglich |
Gewicht | Leicht (ca. 1,4 g/cm³) | Aluminium schwerer, Gummi ebenfalls leichter, aber instabil |
Witterungsbeständigkeit | Gut – durch Additive optimierbar | Gummi versprödet, PE neigt zu UV-Abbau |
Mechanische Eigenschaften | Gute Steifigkeit (Hart), hohe Flexibilität (Weich) | ABS zäher, aber teurer; PE sehr flexibel, aber schlecht verklebbar |
Dichtheit / Isolation | Sehr gut – auch für Feuchte-/Schallschutz | Metall: keine Dichtung; Gummi: gut, aber forminstabil |
Oberflächenbearbeitung | Färbbar, bedruckbar, strukturierbar | Bei PE schwierig, bei Metall nur lackierbar |
Nachhaltigkeit | Rezyklierbar, auch als Regranulat einsetzbar | Gummi & Verbundwerkstoffe schwer recyclingfähig |
PVC gilt als Allrounder unter den Profilwerkstoffen, weil es Formfreiheit, Kosteneffizienz und Materialvielfalt in einzigartiger Weise verbindet.
In vielen industriellen Anwendungen erweist es sich als optimale Wahl, besonders dann, wenn individuelle Geometrien, definierte Farben, variable Flexibilität und hohe Serienfähigkeit gefordert sind.
Mit Hilfe der Co-Extrusion können die Vorteile von hartem und weichem PVC in einem einzigen Profil kombiniert werden; diese Möglichkeit bieten zahlreiche alternative Materialien nicht.
Unsere Ansprechpartner im Bereich PVC-Profile
Sie möchten mit uns über Ihr Vorhaben im Bereich PVC-Profile sprechen? Dann kontaktieren Sie uns gerne persönlich und vereinbaren Sie einen Termin:
Daimlerstraße 4
78655 Dunningen | Germany
Telefon: :+49 7403 701 17
Fax: +49 7403 701 11
Robert.Ledermann@doellken-profiles.com
Industriestraße 1
59199 Bönen | Germany
Telefon: +49 171 9904657
Burkhard.Berendsen@doellken-profiles.com
Industriestraße 1
59199 Bönen | Germany
Telefon: +49 173 1862135
Jens.Hartmann@doellken-profiles.com